In der Region Charkiw wurde der längste Fliegeralarm seit Kriegsbeginn registriert. Am 16. Mai 2024 begannen die Sirenen um 8:15 Uhr zu heulen und wurden am 17. Mai um 0:48 Uhr verstummt. Der Alarm dauerte 16 Stunden und 33 Minuten.
Es ist erwähnenswert, dass der Alarm in einigen Gebieten der Region Charkiw mehrere Tage andauerte. In den Gemeinden Wowtschansk und Lipezk beispielsweise dauerte er 4 Tage und 14 Stunden. Der Alarm wurde am 12. Mai um 11:37 Uhr ausgelöst.
Der Rekord für den längsten Alarm wurde in der Oblast Luhansk aufgestellt, wo er 773 Tage und 6 Stunden dauerte. Der letzte Alarm ging am 4. April 2022 bei den Bewohnern ein.
In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai griffen russische Truppen Charkiw mit Munition an und verursachten eine Reihe von Explosionen in der Stadt.
Nach Angaben des Instituts für Kriegsforschung nimmt die Offensive russischer Truppen im Norden der Region Charkiw ab. Feindliche Kräfte konnten bisher nicht tiefer als acht Kilometer von der Staatsgrenze in die Region vordringen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die russischen Besatzer in der Region Charkiw den nördlichen Teil von Wowtschansk halten und die Anwohner gefangen nehmen und erschießen.