Die Führungskräfte der größten westlichen Unternehmen sollten bereit sein, unter Kriegsbedingungen zu arbeiten und ihre Produktions- und Logistikprozesse anzupassen. Dies wurde vom Leiter des NATO -Militärkomitees Admiral Rob Bauer festgestellt, in dem hervorgehoben wurde, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit des Ereignisses von Russland und China zu verringern.
Laut Admiral Bauer geht die Zurückhaltung in der modernen Welt weit über die militärischen Fähigkeiten hinaus. Es beinhaltet die Verwendung aller verfügbaren Tools, um die Versorgung wichtiger Waren und Dienstleistungen auch unter globalen Krisen zu gewährleisten.
"Dies wird zu einem Schlüsselelement unserer Zurückhaltungspolitik. Wenn wir die Lieferung der erforderlichen Ressourcen unabhängig von den Umständen garantieren können, werden wir die Verwundbarkeit vor der Erpressung verringern", sagte er.
Admiral gab Beispiele, in denen die wirtschaftliche Abhängigkeit zu einem Instrument des geopolitischen Einflusses wurde. Insbesondere die Unterbrechungen der Energieversorgung durch Gazprom zeigten die Abhängigkeit Europas von den russischen Energieressourcen, und die Integration chinesischer Produkte und Infrastrukturen hat strategische Risiken geschaffen.
"Wir haben Verträge mit Gazprom abgeschlossen, aber tatsächlich haben wir Putin zugestimmt. Ebenso die Situation mit chinesischen Waren: Wir haben uns direkt mit Xi Jinping zu tun", betonte Bauer.
Die Veranstaltung hängt auch vom chinesischen Export chemischer Komponenten für die Produktion von Arzneimitteln wie Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente, beruhigende und Druckreduzierungen ab. Admiral warnte, dass es naiv wäre zu glauben, dass die chinesischen Behörden diese Sucht niemals für ihre Zwecke verwenden würden.
Bauer forderte westliche Unternehmen auf, ihre kommerziellen Entscheidungen angesichts ihrer strategischen Auswirkungen auf die Sicherheit der Länder zu überdenken. Er betonte, dass das Unternehmen für das Kriegsszenario bereit sein sollte und seine Lieferketten anpassen sollte, wodurch die mit der Abhängigkeit von gefährdeten Lieferanten verbundenen Risiken minimiert wurden.
"Führungskräfte in Europa und den USA sollten verstehen, dass ihre Entscheidungen die Sicherheit des gesamten Ereignisses beeinflussen. Es ist notwendig, ein stabiles Wirtschaftssystem zu schaffen, das auch unter den Kriegsbedingungen funktionieren kann", summte der Admiral zusammen.
Dieser Aufruf der NATO ist ein Signal für das gesamte Weltgeschäft über die Notwendigkeit eines strategischen Überdenkens der Rolle der Wirtschaft bei der Gewährleistung der globalen Sicherheit.