Der Entwickler Patrick Gillespi präsentierte eine unglaublich kompakte Version des klassischen Schlangenspiels, das durch die Verwendung einzelner Display -Subpixel anstelle von gewöhnlichen Pixeln Schwierigkeiten bei der Wahrnehmung verursacht. Diese innovative Version des Spiels hat keine Grafiken im traditionellen Sinne des Wortes und verwendet stattdessen die Farbelemente einzelner Subpixel auf dem Display.
Gillespa hat ein Spiel für den Start in einem Browser entwickelt, und selbst die Standard-24-Zoll-LED-Monitor SCEPTER 1080P wird in dem Spieler nur kleine Elemente des Spiels in subpixelgetrennte Komponenten unterteilt, die Pixel auf dem Bildschirm bilden. Anstatt ein ganzes Bild anzuzeigen, zeigt das Spiel eine von drei Grundfarben (rot, grün oder blau) auf jedem subspezifischen Bildschirm, was einen echten Aufruf zur Vision erzeugt. Diese Möglichkeit zur Implementierung von Grafiken ist durch das Spiel so kompliziert, dass seine normale Wahrnehmung ein Mikroskop oder eine sehr starke Zunahme der Browserseite erfordert - bis zu 500%. Um zu verstehen, was auf dem Bildschirm passiert, können Sie spezielle Windows -Funktionen für Personen mit Sehbehinderungen wie Skalierung oder hohem Kontrast verwenden.
Es ist zu beachten, dass moderne Displays normalerweise Pixel verwenden, die aus drei Farben bestehen: rot, grün und blau. Auf diese Weise können Sie eine Vielzahl von Farben und Farben erstellen. In dieser Version von Snake ist jedes Subpixel jedoch separat für eine dieser Farben verantwortlich, und infolgedessen stellt sich eine extrem kompakte und schwierige Version des Spiels heraus.