Die französische Nuclear Security Agency gibt grünes Licht, um einen neuen EPR -Reaktor in Flamanvil auf den Markt zu bringen, und Electricité de France (EDF) hat bereits damit begonnen, Kernbrennstoff zu beladen. Der Reaktor soll bis Ende des Jahres die volle Leistung erreichen.
Die offizielle EPR -Startgenehmigung wird nach 17 Jahren harter Arbeit erteilt, die zahlreiche Schwierigkeiten und einen erheblichen Anstieg der Kosten hatte. Trotzdem wird der Reaktor der mächtigste der Welt und erhöhen das Kernpotential Frankreichs, das jetzt 57 Reaktoren hat.
Für den Sommer sind Start- und Ausrüstungs- und Prüfarbeiten vor dem Anschluss an das Netz geplant, und die Verbindung zum Netzwerk erfolgt nach dem Erreichen des Reaktors 25% seiner Kapazität. Darüber hinaus sollte der EDF in verschiedenen Phasen des Prozesses zusätzliche Genehmigungen von der Nuclear Security Agency einholen, einschließlich der Einführung der nuklearen Reaktion und des Leistungsreits von 25% und 80%.
Gleichzeitig erwähnte der französische Außenminister die Anwesenheit von Atomwaffen in der NATO und reagierte auf Russlands Bedrohungen. Frankreich schloss die militärische Intervention der NATO aus, um die Ukraine zu schützen, und betonte die Bereitschaft ihrer Atomwaffen.