TATSÄCHLICH

Deutschland schickt 700.000 Euro, um das Internet in der Ukraine wiederherzustellen

Das Ministerium für digitale Transformation der Ukraine startet zusammen mit der deutschen Regierung ein Zuschussprogramm in Höhe von 700.000 € für die Wiederherstellung der Internetinfrastruktur in den Territorien, die Feindseligkeiten durchlaufen haben. Die Zuschüsse werden gleichermaßen zwischen 70 Telekommunikationsunternehmen verteilt, die in mehreren Regionen der Ukraine tätig sind.

Laut Ukrgasbank wurden infolge des Krieges etwa 30% des Landes kontaminiert, was ernsthafte Bedrohungen für Gesundheit und Sicherheit darstellt. Das Zuschussprogramm ermöglicht es den Landwirten, finanzielle Unterstützung zu nutzen, um die landwirtschaftlichen Aktivitäten wiederherzustellen.

Zuschussfonds können für Ausrüstung, die Zahlung von Strom, die Miete, die Wartung von Netzwerken und die Gehälter der Mitarbeiter ausgegeben werden. Die Laufzeit des Zuschusses beträgt 4 Monate ab dem Moment der Unterzeichnung der Vereinbarung.

Zuschüsse werden durch die zusätzliche Finanzierung der deutschen Regierung und das internationale Kooperationsprogramm ermöglicht, das von der Europäischen Union und der deutschen Regierung initiiert wird. Gleichzeitig betont der Minister die Notwendigkeit, alle Telekommunikationsinfrastruktur wiederherzustellen, was etwa 2,2 Milliarden US -Dollar benötigt.

 

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA