TATSÄCHLICH

Deutschland hat die Aufenthaltsdauer ukrainischer Flüchtlinge bis 2026 verlängert

Die ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland können bis zum 4. März 2026 den Status eines vorübergehenden Schutzes genießen. Dies wurde durch den neuen Gesetzentwurf ermöglicht, der von der deutschen Regierung entwickelt wurde, die die Möglichkeit des Eintritts fortsetzen und für Ukrainer nach Asyl suchen, die aufgrund des Krieges Asyl suchen. Das relevante Gesetz stützt sich auf die im Sommer 2024 verabschiedete Entscheidung des EU -Rates und ändert die aktuelle Beschließung der ukrainischen Flüchtlinge.

Laut einer Gesetzesvorlage, die eine Nummer 518/24 hat und derzeit im Bundestag berücksichtigt wird, können die ukrainischen Staatsbürger in der Lage sein:

  • Geben Sie bis zum 4. Dezember 2025 Deutschland ein, um einen vorübergehenden Schutz zu beantragen.
  • einen vorübergehenden Schutzstatus zu erhalten , der das Recht auf rechtliche Beschäftigung und die Möglichkeit einer langfristigen Integration in den Arbeitsmarkt verleiht.
  • Änderungen im rechtlichen Status nach der Verabschiedung des Gesetzes durch den Bundestag und die Unterzeichnung des Bundespräsidenten zu erwarten.

Während der Diskussionen über den internationalen Gipfel von Städten und Regionen stellte Vizekönig Olga Stefanishina fest, dass die Europäische Kommission und die Ukraine abhängig von der Verbesserung der Sicherheitslage in der Ukraine den Status eines vorübergehenden Schutzes der ukrainischen Bürger überarbeiten.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA