Im Jahr 2024 stellte Norwegen einen neuen Rekord in der Automobilbranche auf: Fast 90% aller neuen gekauften Autos - Electric. Nach Angaben der norwegischen Autobahn (OFV) sind 88,9% aller im Jahr 2024 gekauften neuen Autos Elektrofahrzeuge. Diese Indikatoren bestätigen, dass das Land weiterhin weltweit führend im Übergang zu sauberen und umweltfreundlichen Fahrzeugen ist.
Besonders auffällig ist das Ergebnis von August, als 94% der neuen Autos elektrisch waren. Solche Preise geben Norwegen die Chancen, das erste Land zu werden, in dem Elektrofahrzeuge von Straßen dominiert werden, und traditionelle Autos mit Verbrennungsmotoren bleiben in der Minderheit. Bereits im Jahr 2023 waren "saubere" Elektrofahrzeuge 28%, was auf einen stetigen Trend für den Übergang zu umweltfreundlichen Fahrzeugen hinweist.
Dieser Erfolg kann durch die effektive Politik der Oslo -Regierung erklärt werden, die die Verwendung von Elektroautos unterstützt. Autos mit einem Benzin- oder Dieselmotor werden mit hohen Steuern in Rechnung gestellt, während Elektrofahrzeuge steuerliche Leistungen, einschließlich Mehrwertsteuer- und Einfuhrzölle, erhalten.
Interessanterweise gibt es in Norwegen keine großen Automobilhersteller wie in Deutschland, was seinen Leistungen im Bereich der Entwicklung des elektrischen Transports noch mehr Bedeutung ergibt.