TATSÄCHLICH

Neue Kapazitäten für die Energiesicherheit der Ukraine

Ende 2024 belief sich die Gesamtkapazität der Erzeugungseinheiten der dezentralen Gaserzeugung in der Ukraine auf 967 MW. Davon wurden im laufenden Jahr 835 MW in Betrieb genommen. Bis zum Ende der Heizperiode 2024–2025 ist der Anschluss weiterer 900 MW geplant, einige dieser Kapazitäten befinden sich bereits in der Endphase der Umsetzung. Somit stehen in der Heizperiode 0,9 bis 1,8 GW zusätzlicher Gasstrom zur Verfügung.

Nach Angaben der Netzbetreiber decken eine Reihe von Erzeugungsanlagen, die an technische Stromnetze angeschlossen sind, den Eigenbedarf von Unternehmen und Gemeinden an Strom. Dadurch sinkt der Gesamtverbrauch im einheitlichen Energiesystem der Ukraine und die Sicherheit der Energieversorgung steigt.

Energieminister Herman Galuschtschenko wies darauf hin, dass die Arbeiten zum Anschluss zusätzlicher Erzeugungskapazitäten aktiv im Gange seien. Die Regierung hat alle notwendigen Entscheidungen getroffen, um die Genehmigungsverfahren maximal zu vereinfachen und die Bedingungen für den Bau und Anschluss neuer Anlagen zu beschleunigen. „Die positiven Ergebnisse dieser Entscheidungen sind bereits heute spürbar. „Bis zum Ende der Herbst-Winter-Periode 2024-2025 erwarten wir den Anschluss weiterer 900 MW dezentraler Erzeugungsanlagen“, sagte der Minister.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA