Die Ukraine kann im Jahr 2026 Änderungen in der Steuerpolitik erwarten - unter den Vorschlägen, die angeblich aus dem Internationalen Währungsfonds (IWF) gehört haben - eine Steigerung der Wertschöpfung (Mehrwertsteuer), die Einführung einer progressiven Steuerskala für Einzelpersonen und die Stärkung des Kampfes gegen die Schattenwirtschaft. Es wird von der Forbes -Ukraine in Bezug auf die Ergebnisse der Teilnahme der ukrainischen Delegation an Frühjahrstreffen 2025 berichtet.
Vertreter von Regierungen aus verschiedenen Ländern, einschließlich des Finanzministers der Ukraine Sergey Marcheko, nahmen vom 21. bis 26. April an der in Washington stattfindenden Konferenz teil. Im Rahmen der vom IWF und der Weltbank organisierten Sitzungen wurden Optionen für die Beeinträchtigung der staatlichen Budgets während der globalen Instabilität erörtert. Für die Ukraine für 2026 wurden laut Forbes drei wichtige Empfehlungen geäußert: Mehrwertsteuererhöhung; Ersatz einer festen Steuern von 18% auf das persönliche Einkommen durch progressive Skala; Aktivierung von Maßnahmen zur Beschattung der Wirtschaft. Ebenfalls zu den Themen, die im Westen diskutiert werden, gehören die Beschlagnahme von gefrorenen russischen Vermögenswerten zugunsten der Ukraine. Es gibt jedoch keine klaren Signale über die Möglichkeit einer solchen Entscheidung kurzfristig. Stattdessen bestritt der Leiter des Parlaments -Haushaltsausschusses Danilo GetMantsev weit verbreitete Informationen. In seinem Telegrammkanal erklärte er, dass tatsächlich keine neuen Empfehlungen des IWF eingehen und dass die Mehrwertsteuer innerhalb der aktuellen Zusammensetzung des Parlaments nicht besprochen wird. "Ich habe nicht am IWF teilgenommen, ich habe keine Empfehlungen erhalten ... Mehrwertsteuer wurde nicht besprochen und nicht gesagt", schrieb Getmantsev. Er nannte auch die alternativen Quellen der Haushaltsfüllung, mit der die Regierung die Mehrwertsteuersätze anzeigen konnte. Unter ihnen befindet sich die Stornierung des National CashBek -Programms, die Frage der neuen Inlandsregierungsanleihen und des Kampfes gegen den Schattensektor.
Es sollte daran erinnert werden, dass in der Ukraine bereits ein Steuersystem betreibt, in dem 18% der Gruben und 5% der militärischen Abgabe aus Löhnen berechnet werden, sowie 22% der vom Arbeitgeber gezahlten einzelnen sozialen Unterstützung. Laut Focus wird das reale Einkommen der Ukrainer vor dem Hintergrund der Steuerbelastung erheblich reduziert, und alle Änderungen im Steuersystem sind der Gesellschaft eng aufmerksam.