Ungarischer Premierminister Viktor Orban gelang es, die extremen Rechte Europas um ihn herum und seine Fidesz -Partei zu kombinieren. Infolgedessen schuf er eine neue Koalition namens "Patriots of Europe", die zum drittgrößten Block im Europäischen Parlament wurde. Diese Leistung betont, dass Orban es geschafft hat, Versuche durch politische Isolation zu zerstören.
"Patrioten Europas" bleiben im Widerspruch, da zentristische pro -europäische Parteien immer noch eine große Mehrheit in Brüssel kontrollieren. Dies schränkt die Fähigkeit des extremen Rechts ein, den Gesetzgebungsverfahren der EU zu beeinflussen, aber ihr Wachstum kann mehr Finanzmittel, Sichtbarkeit und Popularität in den parlamentarischen Sitzungen bieten.
Im EU -Rat können potenziell bedeutendere Veränderungen stattfinden, in denen die tatsächliche Regierung der Europäischen Union. Derzeit kontrolliert die Patrioten nur einen Ort im Rat, der von Orban selbst besetzt ist, hat jedoch einen indirekten Einfluss auf Positionen in den Niederlanden und Italien. Es wird erwartet, dass ihre Anwesenheit im Rat nach den Wahlen in Österreich und der Tschechischen Republik wachsen kann, in denen die Extremrechte eine Erfolgschance haben.
Diese Entwicklung kann neue Herausforderungen für die EU -Einheit schaffen, insbesondere bei Haushaltsfragen, Expansion und Außenpolitik, einschließlich der Ukraine. Die EU findet nun Wege, Orban in ukrainischen Fragen zu umgehen, aber mit der Zunahme der Anzahl der "Patrioten" im Rat wird diese Aufgabe schwieriger.
Ungarn hat wiederholt Unzufriedenheit zwischen den EU -Ländern verursacht, insbesondere durch die Erlaubnis von Russland und Weißrussland, ohne Sicherheitsprüfungen in die EU einzutreten. Dies führt zu Diskussionen über die Möglichkeit einer Aussetzung der ungarischen Mitgliedschaft in der Region Schengen.
Vor dem Hintergrund der wachsenden Popularität von fernen Parteien in Europa kann Viktor Orban mächtige Verbündete wie Herbert Kikl, den Führer der österreichischen Partei der Freiheit (FPO), finden, die bereits in ein politisches Bündnis mit der Orban -Partei eingetreten ist.