Am 26. März 2025 verabschiedete das armenische Parlament einen wichtigen Gesetzentwurf, der den Beginn des Beitritts des Landes in die Europäische Union offiziell bekannt gibt. Diese Lösung ist zu einer wichtigen Phase im Prozess der europäischen Integration von Armenien geworden, in dem sich demokratische Institutionen entwickeln, die Wirtschaft stärken und die Sicherheit und Stabilität im Land gewährleisten. Die Rechnung erhielt Unterstützung für 64 Abgeordnete, während 7 gegen.
Laut dem Gesetz bestrebt Armenien, Teil der Europäischen Union zu werden, was auf die Bedeutung der Entwicklung demokratischer Institutionen hinweist, das Bohrloch der Bevölkerung verbessert, die nationale Sicherheit, die Stabilität der Gesellschaft und die Rechtsstaatlichkeit stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist der Wunsch des Landes, das Maß an sozialen Standards und Menschenrechten zu verbessern und europäische Werte und Standards zu halten.
Das Gesetz sieht eindeutig vor, dass der Zugang zur EU die Grundlage für die Weiterentwicklung des Landes sein sollte, einschließlich wirtschaftlicher Stabilität und Verbesserung des Lebens der Bürger. Darüber hinaus zielt das Gesetz darauf ab, die Beziehungen der Armenien zur Europäischen Union erheblich zu stärken und die politische Situation zu verbessern, was zur Entwicklung von Institutionen beiträgt, die die Grundlage für die Integration in europäische Strukturen sind.
Der Prozess der Verabschiedung des Gesetzes tat nicht ohne Kontroverse im armenischen Parlament aus. Die Oppositionsfraktionen von "Ayastan" und "Honor" haben sich der Initiative widersetzt und betont, dass der Prozess des Beitritts zur EU erhebliche Änderungen in der Innenpolitik und der Wirtschaft des Landes erfordert und möglicherweise nicht die beste Richtung für Armenien ist. Die Ayastan -Fraktion weigerte sich sogar zu wählen, während ich eine "Ehre" habe, gegen die ich stark stimmte.
Diese Reaktionen betonen interne politische Unterschiede, wie die Integration in die EU den nationalen Interessen Armeniens entspricht. Die Unterstützung von 64 Abgeordneten zeigt jedoch, dass ein großer Teil der Armenienpolitiker und der Bürger den Weg zur Modernisierung des Landes und die Verbesserung seines internationalen Status bei ihrem Beitritt zur EU sehen.
Der Zulassungsprozess in die EU ist komplex und verlängert und erfordert die Erfüllung zahlreicher Bedingungen und Reformen in verschiedenen Bereichen: von der Wirtschaft zu den Menschenrechten. Armenien muss in diesen Bereichen echte Fortschritte nachweisen, um die EU -Standards zu erfüllen.
Es wird erwartet, dass der Beitritt Armeniens in die Europäische Union das Land erlauben wird:
-
Unterstützung bei der wirtschaftlichen Entwicklung erhalten. Die EU wird Investitionen, Infrastrukturentwicklung bereitstellen und die wirtschaftlichen Bedingungen für Unternehmen und Bürger verbessern.
-
Stärkung politischer Institutionen. Änderungen in den Behörden und die Entwicklung des Rechtssystems gemäß den europäischen Standards werden zur Stabilität und Fairness im Land beitragen.
-
Verbesserung der sozialen Lebensbedingungen. Die Einführung in die EU bedeutet die Einführung europäischer Standards im Bereich Bildung, Gesundheits- und Sozialschutz, was sich positiv auf den Lebensstandard der Bürger auswirken wird.
-
Entwicklung demokratischer Institutionen. Demokratische Prozesse, Menschenrechte und Sprachfreiheit sowie die Verbesserung der Wahlverfahren sind die wichtigsten Bedingungen für die Integration der Armenien in die EU.