In der Ukraine haben Bürger, die offiziell gearbeitet haben und mindestens 15 Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, Anspruch auf eine Rente. Für diejenigen, die informell gearbeitet haben oder nicht über die nötige Erfahrung verfügen, gibt es jedoch andere Zahlungsmöglichkeiten, darunter eine Sozialrente oder staatliche Unterstützung.
Die Sozialrente wird Personen gewährt, die das Rentenalter erreicht haben, aber nicht über genügend Erfahrung für den Bezug einer regulären Rente verfügen. Seine Höhe richtet sich nach dem existenzsichernden Lohn für Personen, die ihre Erwerbsfähigkeit verloren haben. Derzeit sind es 2.093 Griwna, aber im Jahr 2025 könnte dieser Betrag je nach Wirtschaftslage und Inflationsniveau in der Ukraine auf 2.500 bis 3.000 Griwna ansteigen.
Auch Bürger ohne Dienstalter, die über keine zusätzlichen Einkommensquellen verfügen, können bei der Sozialversicherung einen Antrag auf Armenhilfe stellen. Die Höhe dieser Hilfe wird je nach Einkommen der Familie individuell festgelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Sozialrente nicht von der Höhe des Lohns oder der Beiträge zur Pensionskasse abhängt.