TATSÄCHLICH

Der Grand Prix -Gewinner von Monaco 2001: Ferrari Schumachara stellte einen Rekord auf der Auktion auf

Am Vorabend des Monaco Grand Prix bei der Auktion des RM Sotheby wurde das legendäre Ferrari F2001-Auto verkauft, bei dem siebenmaliger Weltmeister Michael Schumacher auftraten. Das Auto verließ den Hammer für 18,17 Millionen US -Dollar, was ein absoluter Rekord für das deutsche Pilotrennwagen war.

Es befand sich am Steuer des F2001, ausgestattet mit einem atmosphärischen 3,0-Liter-Motor von V10 mit einer Kapazität von 825 PS, dass Schumacher einen seiner berühmtesten Siege des Grand Prix von Monaco 2001 gewann. Außerdem triumphierte er im selben Jahr in Ungarn und wurde vor dem Zeitplan ein Verfechter, wodurch der Ferrari Cup der Designer einbrachte. Das Auto wiegt nur 600 kg und beschleunigt in 2 Sekunden auf 100 km/h, und seine maximale Geschwindigkeit liegt 350 km/h. Es verfügt auch über ein 7-Gang-Automatikgetriebe, das typisch für Autos dieser Zeit.

Ferrari F2001 war eine vollständige Restaurierung im offiziellen Werk in Ferrari. Jetzt kann dieses exklusive Rennwagen alleine fahren, und der neue Besitzer kann es sogar auf der Strecke testen. Insgesamt machte Ferrari nur 11 Autos des F2001 -Modells. Es war von Legenden wie Ross Brown (dem derzeitigen Direktor von Formel-1) und Rori Birn, einem führenden Ferrari-Ingenieur dieser Zeit, besucht.

Diese besondere Instanz wurde seit langem in einer privaten Sammlung gespeichert, die ihren Wert nur erhöhte. Trotz der Tatsache, dass andere Schumacher -Maschinen früher bei den Auktionen verkauft wurden, erreichte keiner von ihnen diesen Wert.

Der Preis von 18,17 Millionen US -Dollar hat die teuersten Autos des Ferrari von F2001 seit Schumachers Dominanz verkauft. Das Gebot fand in Monaco statt, was symbolisch ist, weil das Auto hier einen der wichtigsten Siege gewann. Früher bei der Auktion von Sotheby's Ferrari F2003-Ga kostete 14,9 Millionen US-Dollar und es war ein Rekord, bis F2001 ihn schlug.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA