Der Psychologe Marta Lake teilt wichtige Entdeckungen über die Rolle von Tränen im geistigen Brunnen. Sie behauptet, dass Weinen nicht nur eine Reaktion auf den emotionalen Zustand ist, sondern auch ein Mittel zur Verbesserung der Beziehungen und zur Überwindung von Stress.
Eine Person wird extrem verletzlich und offen, wenn sie schreit, und der Psychologe glaubt, dass die Unterstützung in diesem Moment eine wahre Manifestation des Vertrauens ist. Laut ihr tragen solche Momente zur Bildung starker Bindungen bei. Darüber hinaus betont Lake, dass das Weinen als Signal für persönliches Wachstum dienen kann, was auf die Notwendigkeit von Veränderungen im Leben hinweist.
Das Weinen, um Emotionen freizugeben, kann auch dazu beitragen, Stress zu überwinden. Durch die Freigabe angesammelten Emotionen findet eine Person einen Weg zur mentalen Erleichterung. Martha Luke fordert sich auf, auf diese natürliche Art der Selbstexpression zu achten, die einen großen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit haben kann.