Barle ist eine einzigartige Stadt in Europa, die zwischen Belgien und den Niederlanden aufgeteilt ist, die so verwirrend sind, dass die Grenze durch Straßen, Geschäfte und sogar Häuser führt. Einheimische können mehrmals von einem Land in ein anderes gehen, während sie gehen, ohne die Städte zu verlassen.
Diese seltsame Situation entstand durch die komplexe Geschichte mittelalterlicher Landverträge und feudaler Beziehungen. Als Belgien in den 1830er Jahren Unabhängigkeit erlangte, wurde die Grenze in einer komplexen Flugbahn durchgeführt, die immer noch keine klare Grenze zulässt. In Barle-Passau (Niederlande) und Barle-Khrtog (Belgien) verwenden die Bewohner eine gemeinsame Kultur und Sprache, sodass die Grenze keine Probleme verursacht. Darüber hinaus betreten beide Länder die Schengen -Gegend und die Passkontrolle fehlt. Gleichzeitig schafft der einzigartige Ort der Grenze interessante Situationen: Zum Beispiel können im niederländischen Teil des Feuerwerks jederzeit nur am Vorabend des Neujahrs und auf Belgier gekauft werden. Ähnlich wie bei Alkohol, weil in den Niederlanden das Mindestalter von 18 Jahren beträgt und in Belgien - 16. Daher überqueren die Bewohner nur die Grenze, um liberalere Regeln zu nutzen. Sogar der Unterschied in der Besteuerung schafft Anreize für profitable Einkäufe auf der einen oder anderen Seite der Grenze. Und die Restaurants gingen einmal durch die Arbeitszeit und übertrafen Tische von einem Land in ein anderes.
Eine so einzigartige Koexistenz der beiden Staaten in einer Stadt macht Barle zu einer echten Perle Europas und zu einem auffälligen Beispiel für friedliches Zusammenleben.