TATSÄCHLICH

Chirurgie Regeneration, neue Technologie kann die Leberbehandlung verändern

Wissenschaftler der Birmingham University haben einen wichtigen Schritt nach vorne im Bereich der regenerativen Medizin gemacht, was ohne Transplantation eine effektive Erholung der Leber erheblich bringen kann. Das Forscherteam unter der Leitung von Dr. Maria Kiara Arno hat das Schlüsselproblem der Zelltherapie überwunden - die Unfähigkeit therapeutischer Leberzellen (HPC), nach der Verabreichung sicher in der Körper zu fixieren.

Aufgrund der Verwendung der MOE -Technologie (metabolische Oligosaccharidtechnik) waren die Zellen mit natürlichen Zucker wie Hyaluronsäure und Alginat bedeckt. Eine solche Beschichtung fungierte als eine Art molekularer "Klettverschluss", der die Fähigkeit von Zellen vorübergehend verbesserte, an Gewebe zu binden.

Im Labor ergab es bemerkenswerte Ergebnisse: Die abgedeckten Zellen zeigten eine viel bessere Adhäsion, bildeten stabilere Strukturen und interagierten aktiver mit den Komponenten der extrazellulären Matrix und der inneren Membran der Gefäße. Die Besonderheit des Ansatzes ist der vorübergehende Effekt - nach den Zellen der Zellen verschwindet die Zuckerbeschichtung natürlich, ohne die zelluläre Funktion zu stören. In diesem Fall behält HPC selbst die Fähigkeit bei, auf volle Leberzellen zu reifen und weiterhin die erforderlichen Proteine ohne Anzeichen einer Funktionsstörung zu produzieren. Ein weiterer technologischer Durchbruch war die Verwendung von "Click-Chemistry" -Anwaage der genauen Technik der molekularen Verbindung, mit der die Zuckermoleküle auf der Zelloberfläche sicher befestigt werden können. Dieser durch den Nobelpreis im Jahr 2022 geprägte Ansatz vermeidet genetische Veränderungen, was für die Sicherheit und Regulierungsregulierung wichtig ist. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Kommunikationsbiologie veröffentlicht. Die Autoren glauben, dass ihr Ansatz die Grundlage für nicht -chirurgische Behandlungsmethoden für die Behandlung von Lebererkrankungen sein kann, insbesondere unter Bedingungen des Mangel an Spenderorganen. In Zukunft planen Wissenschaftler, die Immunkompatibilität von Zellen und ihre langfristige Wirksamkeit in lebenden Organismen zu untersuchen.

Die MOE -Methode hat eine lange Anamnese in der Zelltherapie. Es trat erstmals in den frühen 2000er Jahren auf und eröffnete die Möglichkeit einer zielgerichteten Modifikation der Oberflächenstrukturen von Zellen für medizinische und bioengineende Bedürfnisse.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA