In seiner Rede anlässlich des 113. Jahrestages der Schaffung der Republik sagte China Lai Chinte, dass die chinesische Volksrepublik (China) kein Recht habe, Taiwan zu vertreten. Nach Angaben des Präsidenten ist die Republik China, die Gebiete in Taiwan, Pench, Kinmen und Matsu hat, der VR China nicht untergeordnet.
"Die in Taiwan verwurzelte Republik China und die Volksrepublik China sind nicht untergeordnet. Daher hat China kein Recht, Taiwan zu vertreten", sagte Chinte.
Der Präsident betonte auch, dass seine Mission es sei, das Land zu schützen und zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Souveränität der Nation nicht verletzt oder annektiert wird. Lai Chinte ist wie dieser Vorgänger die Invasion der internationalen Anerkennung Taiwans als souveräne Staat, der Empörung aus China verursacht.
China betrachtet Taiwan als Teil seines Territoriums und droht mit Gewalt, die Insel mit dem Festland "wieder zu vereinen", obwohl Taiwan nie unter der Kontrolle Chinas stand. Im historischen Kontext floh die Regierung der Republik China 1949 unter der Leitung von Kaihi Taiwan, nachdem er im Bürgerkrieg mit den Kommunisten Mao Zedong verloren hatte. Die Republik China hat ihre Fortsetzung auf der Insel angekündigt und einer der Gründer der Vereinten Nationen geworden.
1971 hat die Republik China ihren Platz in der UNO zugunsten der VR China verloren, und seitdem haben sich die meisten Länder an die Politik eines Chinas gehalten und die Zuständigkeit der VR China über beide Gebiete anerkannt.
Taiwan hat kürzlich das Maß an Kampfbereitschaft seiner Streitkräfte als Reaktion auf Raket -Starts aus China erhöht, was internationale Besorgnis verursachte. Zum ersten Mal in der Geschichte wurden chinesische Flugzeugträger in das offene Meer aufgebaut, was laut Analysten auf die Vorbereitung auf einen möglichen Konflikt mit Taiwan hinweisen kann.
Es ist erwähnenswert, dass Lai Chinte kürzlich China vorgeschlagen hat, "historische" Länder im Fernen Osten auszuwählen, was ebenfalls Resonanz verursachte.