Am 2. April erklärte Dmitry Peskov, ein Sprecher des Präsidenten der Russischen Föderation, dass es "wichtige Probleme" gab, mit den Führern der islamistischen Taliban -Bewegung zu diskutieren. Er stellte auch fest, dass Russland die Möglichkeit betrachtet, den Status einer terroristischen Organisation "Taliban" zu entziehen.
"Dies ist ein Land, das uns grenzt, und wir haben einige Kontakte zu ihnen", sagte Peskov. "Wir müssen wichtige Probleme lösen, und dies erfordert einen Dialog. Daher kommunizieren wir mit ihnen wie in den meisten anderen Ländern, mit denen wir interagieren - da sie die Macht in Afghanistan tatsächlich kontrollieren."
Zuvor hatte der Sonderbeauftragte des Außenministeriums Russlands in Afghanistan Kabulov sagte, dass die Delegation der Taliban -Bewegung in das Forum "Russland - Islamische Welt: Kazanforum" eingeladen wurde, die für den Zeitraum vom 14. bis 19. Mai in Kazan geplant war. Ihm zufolge kooperiert Russland regelmäßig mit der Taliban -Regierung in Afghanistan bei anti -terroristischen Aktionen.
Am Abend des 22. März fand in der Region Moskau ein Angriff im Crocus City Hall -Einkaufszentrum statt, bei dem 144 Menschen getötet wurden. Später stellte sich heraus, dass dies die terroristische Organisation "Islamischer Staat" war, die in den Vereinigten Staaten bestätigte. Nach Angaben der russischen Medien wurden die Geheimdienste Russlands vor einem möglichen US -Terroranschlag gewarnt.
Offizielle Vertreter der Vereinigten Staaten berichteten, dass Geheimdienstdaten auf eine Verbindung mit der afghanischen Zweigstelle des islamischen Staates Chorasan hinweisen.
Die Talibaner kehrten 2021 in Afghanistan nach dem Rückzug ausländischer US -amerikanischer Kräfte an die Macht zurück. Sie bleiben jedoch noch in der Liste der von Russland anerkannten Terrororganisationen. Im Jahr 2003 erkannte die Russische Föderation Taliban nach ihrer Aufnahme in die entsprechende Liste des UN -Sicherheitsrates als terroristische Organisation an. Moskau hält jedoch seit mehreren Jahren die Beziehungen zu Taliban aufrecht. Im März 2022 wurde Russland vom ersten Diplomat der afghanischen Regierung akkreditiert, nachdem die Behörden in diesem Land unter die Kontrolle von Taliban geraten waren.