TATSÄCHLICH

Russische Desinformation zielt auf Polen: Eine Analyse der Verbreitung von Fälschungen in Europa

In den letzten Jahren hat Russland in Europa aktiv Fehlinformationen verbreitet. Laut dem Senior Analyst Voxcheck, Miroslav Markova, blieb Polen 2022 und 2023 in der Zahl der von Russland gesendeten Fälschungen in den europäischen Ländern erstmals.

Eine der wichtigsten Erzählungen, die Russland aktiv gefördert wird, ist die Aussage, dass den Polen keine Ressourcen für eine gute Sozialhilfe haben, da "alles an die Ukrainer geht". Russische Medien versuchen auch, ukrainische Flüchtlinge als nicht kulturelle Kraft aufzudecken, die die Polen nicht respektiert.

Darüber hinaus haben weit verbreitete Erzählungen eine Erklärung, dass die Niederlage der Ukraine unvermeidlich ist und dass alle Ressourcen, die zur Unterstützung der Ukraine investiert wurden, tatsächlich verloren gehen. Diese Berichte können die Entscheidung beeinflussen, die Ukraine finanzielle und militärische Unterstützung zu bieten.

Nach Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Ungarn, Deutschland und Italien befanden sich in der Liste der europäischen Länder, denen die russische Propaganda im Jahr 2023 geleitet wurde.

Analysten sagen, dass unter den wichtigsten Erzählungen, die im Jahr 2022 gefunden wurden, drei Schlüssel gespeichert werden:

  1. Die Aussage, dass die West die Ukraine kontrolliert und sie zu ihren Interessen nutzt, wobei der Schwerpunkt auf der mutmaßlichen Ablehnung des Westens aus Friedensgesprächen liegt.
  2. Ein Versuch, die Aktionen der Ukraine und des Westens als Ursache für den Beginn des Krieges durch Russland zu präsentieren.
  3. Die Aussage, dass die Unterstützung der Ukraine für den Westen schädlicher ist als Russland.

Markova betont auch, dass russische Propaganda häufig auf die Taktik der Ansammlung alter Fälschungen zurückgreift und so einen zunehmenden Effekt erzeugt. Ein Beispiel ist die Änderung der Betonung der Aussagen über westliche Waffen, die die Ukraine angeblich wiederverkauft oder in Drittländer überträgt, zu einer neuen Erzählung über die Ineffizienz der in die Ukraine übertragenen Ressourcen oder die Unfähigkeit des ukrainischen Militärs, mit ihnen umzugehen.

Analysten weisen auch darauf hin, dass sich die Fehlinformationssituation in Ländern verschlechtert, in denen Politiker russische Erzählungen unterstützen, die die Qualität der Informationsmedien und ihre Nähe zu offiziellen Positionen beeinflussen können.

"In Polen hat sich dies in den letzten Monaten vor den Wahlen in der Slowakei, auch während der Wahlkampagnen, in Ungarn, eine Person mit pro -russischen Ansichten, in Ungarn manifestiert. Infolgedessen werden sogar ziemlich hohe Qualitätsmedien zunehmend Aufgaben der russischen Propaganda sein, wie sie erzwungen oder zitieren wollen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA