TATSÄCHLICH

Prüfung des Gesetzentwurfs zur internationalen gemeinschaftlichen Zusammenarbeit: Was er vorsieht

Der Gesetzentwurf Nr. 9450 für die internationale territoriale Zusammenarbeit wurde mit mehreren bedeutenden Änderungen überarbeitet. Unter diesen befindet sich die Ausweitung seiner Anwendung auf mehr Gebiete und die Detaillierung der Zusammenarbeit auf der Ebene der interritorialen, grenzüberschreitenden und transnationalen Ebenen. Das Gesetz legt auch ein Verbot der Zusammenarbeit mit dem State Aggressor fest, ermöglicht es den Bezirksräten und Leiter militärischer Verwaltungen, die Zusammenarbeit einzuleiten und einen klaren Algorithmus für die Umsetzung gemeinsamer Projekte zu ermitteln, die auf Aufwandsaufgaben finanziert werden. Darüber hinaus wurde ein detailliertes Verfahren zur Koordinierung von Kooperationsvereinbarungen mit dem Infrastrukturministerium eingeführt.

Bei einem der engsten Treffen der Verkhovna Rada ist die Gesetzesvorlage Nr. 9450 zur internationalen Zusammenarbeit der lokalen Selbstverwaltung, die in der ersten Lesung gewählt wurde, geplant. Der Stellvertreter des Volkes und der Vorsitzende des Unterausschusses für administratives Territorialsystem und die lokale Selbstverwaltung Vitaliy Bezuin erzählten über die Änderungen, die vor der zweiten Lesung stattgefunden haben.

Laut dem Stellvertreter des Volkes gibt es mehrere wichtige Innovationen im Projekt. Erstens änderte sich der Name und die Einflusszone. Jetzt wird das Projekt noch mehr Gebiete abdecken und "über internationale territoriale Zusammenarbeit" bezeichnet werden. Zweitens wird eine solche Zusammenarbeit in interritorial, grenzüberschreitend und transnational unterteilt.

Innovationen sorgen auch für ein Verbot der Territorialzusammenarbeit mit dem Angreifer. Unter anderem werden die Themen der Zusammenarbeit die Bezirksräte sein, die die Zusammenarbeit initiieren und Projekte in Unterregionen umsetzen können. Leiter der militärischen Verwaltung haben auch das Recht, die Zusammenarbeit zu initiieren, wenn sie auf die relevanten Selbstverwaltungsbefugnisse übertragen werden.

"Bill 9450 zielt auf die systematische Umsetzung gemeinsamer Projekte auf Kosten der EU -Mittel ab. Es bietet einen klaren Algorithmus für Gemeinden, Distrikte und Bereiche für die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, einschließlich der Suche nach Partnern nach gemeinsamen Projekten und der Umsetzung der Vereinbarung", betonte Bezuin.

Das aktualisierte Projekt beschreibt auch das Verfahren zur Koordinierung von Kooperationsvereinbarungen mit dem Infrastrukturministerium, einschließlich klarer Fristen und Einschränkungen für die unangemessene Ablehnung der Projekte.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA