Die Europäische Kommission erwägt die Einrichtung eines Drohnenschutzsystems in ihrem Berlaymont -Hauptquartier in Brüssel.
Der EU -Manager hat begonnen, nach Unternehmen zu suchen, die die erforderlichen Ausrüstung für dieses System bereitstellen können.
Mit diesem System ist geplant, um das Spionieren mit unbemannten Luftfahrzeugen und physischen Angriffen mit Drohnen zu verhindern.
Brüssel ist bekannt für seine signifikante Aktivität in diplomatischen Angelegenheiten, ist aber auch eine signifikante Bedrohung für Spionage und mögliche Angriffe durch Drohnen.
Der Vertreter der Europäischen Kommission stellte fest, dass nicht autorisierte Drohnen, die sich wichtigen Objekten nähern, eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit darstellen können.
Die Europäische Kommission untersucht zusammen mit anderen Parteien und den belgischen Behörden mögliche Maßnahmen zur Beseitigung dieser Bedrohung. Aufgrund der Art des Sicherheitsproblems werden jedoch die Einzelheiten weiterer Maßnahmen nicht offengelegt.
Es wird angemerkt, dass die möglichen Schutzwerkzeuge Kameras sein können, um Drohnen oder elektronische Geräte zu erkennen, um sie zu sperren.