Die Veränderung des Flussbettes führte zur Grenze zwischen Schweden und Norwegen, was zu einer Zunahme des schwedischen Westgebiets um 500 Quadratmeter führte. Norwegische Grenzschutzbeamte wurden dank Aerosics über diese Veränderungen gefunden. Beide Länder erstellen nun Dokumente für das Außenministerium, um die neue Grenze offiziell zu definieren. Diese formale Definition wird voraussichtlich im Jahr 2024 vorgenommen.
Das Territorium, das jetzt Schweden gehört, ist Privateigentum, und sein Eigentümer stellte fest, dass diese Länder unter Schutz bleiben. Daher sollte ihr formaler Übergang unter schwedischer Gerichtsbarkeit ihren aktuellen Status nicht beeinträchtigen.