TATSÄCHLICH

Schweden wird Mitglied der NATO: Welche Auswirkungen wird es haben?

Nach der Abstimmung im ungarischen Parlament, das Schwedens Antrag genehmigte, gibt es kein Hindernis für den Zugang der NATO zur NATO. Was wird die Stockholmer Militärallianz bekommen? Und was sind die Vorteile Schwedens von der NATO -Mitgliedschaft?

Der schwedische Antrag auf NATO -Beitritt, der 2022 im Zusammenhang mit dem Krieg von Russland gegen die Ukraine eingereicht wurde, erhielt seine Bestätigung, nachdem das vom türkischen Präsidenten Recep Taiip Erdogan und des ungarische Parlaments genehmigte Protokoll. Ungarn, das letzte Land der North Atlantic Alliance, das von Schweden zugelassen wurde, genehmigte diesen Schritt am 26. Februar. Der schwedische Weg zur NATO ist jetzt frei von Hindernissen.

Schweden Einführung in die NATO: Was sind die Vorteile für die Allianz?

Die schwedische Mitgliedschaft wird das Verteidigungspotential der NATO in der baltischen Region stärken und die Sicherheit der baltischen Staaten im Falle einer möglichen Aggression durch Russland gewährleisten. Die Militärallianz wird durch Truppen und Ausrüstung durch Schweden leichter verlagert werden, was eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen in der Region bietet.

Die Gotland Island wird ebenfalls eine strategische Bedeutung haben und es Ihnen ermöglichen, die Ostsee zu kontrollieren. Der geografische Ort Schwedens wird zu einem Schlüsselfaktor, der die NATO -Mitgliedschaft für die Allianz attraktiv macht.

Schweden Armee: klein, aber effektiv

Die schwedischen Streitkräfte bestehen zwar numerisch aus etwa 38.000 Menschen, sind jedoch in hoher Modernität und Effizienz hervorgehoben. Sie haben moderne militärische Ausrüstung, einschließlich ihrer eigenen Produktion von Luftstreitkräften und U -Booten. Das schwedische Militär verfügt auch über beträchtliche Kampferfahrungen und hat bereits an NATO -Missionen wie der Operation in Afghanistan teilgenommen.

Warum brauchen Schweden eine NATO -Mitgliedschaft?

Für Schweden bedeutet die NATO -Mitgliedschaft im Falle einer bewaffneten Aggression garantierter Schutz. Artikel 5 des NATO -Abkommens zur kollektiven Verteidigung sieht vor, dass Aggression gegen ein Land als Aggression gegen alle angesehen wird. Darüber hinaus wird Schweden den Status eines gleichen Mitglieds des NATO -Rates, der Chief Alliance Governance, mit der Möglichkeit eines Veto erhalten.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA