Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei China Xi Jinping wird Donald Trumps Amtseinführung nicht besuchen, die am 20. Januar 2025 stattfinden wird. Laut Journalisten wird China eine hohe Delegation nach Washington schicken.
Laut CBS wird ein chinesischer Botschafter in den USA mit seiner Frau zu den CBS eintreffen. Das Fehlen eines chinesischen Führers im Westen ist mit dem aktuellen Stand der Beziehungen zwischen Washington und Peking verbunden, die kürzlich als "angespannt" charakterisiert wurden.
Einer der Gründe für die Spannung sind die jüngsten Aussagen der amerikanischen Geheimdienste. Laut Sonderdiensten haben chinesische Hacker eine große Pause von acht Telekommunikationsunternehmen in den USA gemacht, was ihnen einen potenziellen Zugang zu den Daten von Millionen amerikanischer Bürger gewährte.
Diese Situation hat das gegenseitige Misstrauen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erhöht, die seit mehreren Jahren Kontroversen über Handel, Technologien und geopolitische Einfluss haben.
Es ist erwähnenswert, dass Donald Trump, der zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, Anfang November Xi Jinping eingeladen hat, die Amtseinführung persönlich zu besuchen. Wie von CBS , wurde diese Einladung durch Trump -Helfer übertragen.
Die Entscheidung von Si Jinping, nicht an der Zeremonie teilzunehmen, kann jedoch darauf hinweisen, dass Chinas mangelnde Bereitschaft, zum Zeitpunkt der Verschärfung der Beziehungen diplomatisches Engagement zu demonstrieren, nachzuweisen.
Die Weigerung von Si Jinping, trotz der Einladung an der Amtseinführung teilzunehmen, kann als Signal einer anhaltenden politischen Konfrontation angesehen werden. Gleichzeitig behält China, der eine Delegation auf hohem Niveau geleitet hat, eine diplomatische Präsenz bei, die offene Konfrontation vermeidet.
Die Einweihungszeremonie wird zu einem wichtigen Marker in den Beziehungen zwischen den USA und China, was in der globalen politischen und wirtschaftlichen Instabilität offensichtlich schwierig bleiben wird.