TATSÄCHLICH

Schweden hat die höchste Arbeitslosenquote im letzten Jahrzehnt

Schweden hat schwierige Zeiten auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenquote im Juni 2024 hat in den letzten zehn Jahren das höchste Niveau erreicht. Über IT berichtet SVT unter Bezugnahme auf den Arbeitsminister für Arbeit und Integration, Johann Person.

Nach Angaben des Ministers betrug die Arbeitslosigkeit im Juni 2024 im Land 8,3%, was die höchste seit zehn Jahren ist. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Arbeitslosen um 45.000 Menschen. Die Person sagt voraus, dass die Arbeitslosenquote trotz der erwarteten allmählichen Wiederherstellung der Wirtschaft im Jahr 2025 hoch bleibt.

"Die Zahlen zeigen, dass Schweden in Bezug auf die Arbeitslosigkeit den vierten Platz unter den EU -Ländern belegt. Wir konkurrieren mit Finnland, Griechenland und Spanien. Dies zeigt das Vorhandensein struktureller Probleme auf dem Arbeitsmarkt, die dringende Lösung erfordern“, sagte Person. Er fügte hinzu, dass einer der Gründe für eine hohe Arbeitslosigkeit die mangelnde Integration auf dem Arbeitsmarkt sei.

Juni 2024 wurde auch von der Anzahl der Insolvenz von Unternehmen seit 1996 zu einem Rekordmonat. Zu den Gründen für diesen Abschwung gehören der Abschluss von Unterstützungsprogrammen, die während der Covid-19-Pandemie betrieben wurden.

Auf die Frage von staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit antwortete Johan Person, dass es für die Konkurrenten wichtig sei, schwedisch zu studieren und bereit zu sein, um Arbeit zu finden.

"Wir fordern, dass Menschen, die sich für die Arbeit bewerben, schwedisch studiert haben. Die Arbeitslosen sollten auch bereit sein, einen Job zu finden", betonte der Minister.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA