Laut der Fresh Global Rating werden in diesem Jahr Singapur und Zürich als die teuersten Städte der Welt vor New York anerkannt.
Zu den zehn teuersten Städten der Welt in der Bewertung für 2023 gehörten: Singapur, Zürich, Genf, New York, Hongkong, Los Angeles, Paris, Kopenhagen, Tel Aviv und San Francisco.
Laut dem Bericht der Economist Intelligence Unit (EIU), weltweit die Lebenshaltungskosten 2023, umgangen Singapur New York, mit dem er im vergangenen Jahr den ersten Platz aufgrund der beeindruckenden Kosten des Motortransports, hoher Alkoholpreise und Erhöhung der Produktkosten teilnahm.
Zürich wechselte letztes Jahr vom sechsten Platz zu einer Führungsposition, die teilweise auf die Stärke von Swiss Frank sowie auf hohe Kosten für Haushaltswaren und Unterhaltung zurückzuführen war.
Im Allgemeinen stieg die Weltpreise im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 7,4%, was etwas unter der vorherigen Rate von 8,1%entspricht.
Damaskus bleibt die billigste Stadt, obwohl die Lebenshaltungskosten um 321%gestiegen sind.