Wir alle kennen das unangenehme Gefühl, wenn die Nase verstopft ist und wir nicht normal atmen können. Für viele Menschen sind Nasensprays zu einem echten Lebensretter geworden. Sie helfen, die Atemwege zu öffnen und die unangenehmen Symptome einer laufenden Nase zu lindern. Wie sich jedoch herausstellte, birgt der Konsum dieser Medikamente eine versteckte Gefahr.
HNO-Ärzte warnen, dass man schon nach wenigen Tagen von dem Nasenspray abhängig werden kann. Wie kommt es dazu? Bei regelmäßiger Anwendung von vasokonstriktorischen Sprays beginnen sich unsere Nasengänge an das Medikament zu gewöhnen. Das hat zur Folge, dass man ohne es schon nach kurzer Zeit nicht mehr normal atmen kann. Dies nennt man „Sucht“.
Eine Abhängigkeit von Nasenspray kann zu mehreren schwerwiegenden Problemen führen. Zunächst beginnt sich die Nasenschleimhaut zu verändern. Es wird trocken, gereizt und erfüllt seine Schutzfunktion nicht mehr. Bei einer Anwendung des Sprays über mehr als 6 Monate kann es sogar zu polypösen Veränderungen der Schleimhaut kommen, was sehr gefährlich ist.
Ein weiteres Problem, das mit der Abhängigkeit vom Spray einhergeht, ist das „Rebound-Phänomen“. Dies bedeutet, dass mit der Zeit jeder neue Gebrauch des Arzneimittels eine immer kürzere Wirkung hervorruft. Das führt dazu, dass Sie das Spray immer häufiger anwenden, um die gewünschte Linderung zu erzielen. Irgendwann kann es sein, dass Sie den Punkt erreichen, an dem das Medikament überhaupt nicht mehr wirkt.
Auch die unkontrollierte Anwendung von Vasokonstriktor-Sprays kann sich negativ auf Ihre allgemeine Gesundheit auswirken. Es kann zu Herzrasen (Tachykardie), erhöhtem Blutdruck, Schlaflosigkeit, Zittern, Kopfschmerzen und anderen unangenehmen Symptomen kommen.
Was also tun? Es ist wichtig, Nasensprays nur nach ärztlicher Verordnung und entsprechend den Empfehlungen zu verwenden. Patienten sollten über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt werden und sich an das vorgeschlagene Behandlungsschema halten. Missbrauchen Sie diese Medikamente nicht, um ernsthafte Probleme mit der Nasenschleimhaut und der Gesundheit im Allgemeinen zu vermeiden.