TATSÄCHLICH

Die USA können militärische Unterstützung in der Ukraine einfrieren

Die Administration von Donald Trump kann einen militärischen Hilfsmittel für die Ukraine als einen der politischen Druck in Betracht ziehen. Dies kann günstige Bedingungen für die Russische Föderation schaffen und die geplante Versorgung mit Waffen gefährden.

Bis Ende 2024 wurde ein Großteil des Versorgung der Ukraine unter der USAI (Ukraine Security Assistance Initiative) durchgeführt, die die Orden der Waffen von Herstellern vorsieht. Wichtige Fakten: Für Munition werden 10 Milliarden US -Dollar zugewiesen - Artillerie, Rakete und Flugabwehrschalen. Von August 2024 bis 30. Dezember wird dieses Programm geleitet. 4 Milliarden US-Dollar, Lieferungen für 2025-2026. Der gesamte USAAI beträgt 30 Milliarden US -Dollar von 65,9 Milliarden US -Dollar, die seit 2022 zugewiesen wurden.

Das Hauptproblem ist, dass unter der PDA (Drawdown Authority), die das schnelle Versorgung mit Waffen aus den Pentagon -Lagerhäusern ermöglicht, einige der Mittel nicht verwendet wurden. Saldo: 2,2 Milliarden US -Dollar blieben auf den USAAI -Konten. 3,3 Milliarden US -Dollar wurden für 2024 im Rahmen des PDA -Programms gelegt. 2,8 Milliarden US -Dollar wurden nach der Rechnungslegung von 2023 zurückgegeben. Was nicht verwendet wurde: 1,05 Milliarden US -Dollar aus den geplanten Ausgaben bleiben ohne Ausschüttung. Die Frage ist das Angebot an Waffen, die für 2025-2027 geplant sind. Das zuletzt bestätigte US -amerikanische Unterstützungspaket wurde am 9. Januar 2024 - 500 Millionen US -Dollar bekannt gegeben.

In den letzten zwei Monaten hat die Ukraine Waffen von Pentagon Warehouses im Rahmen des PDA -Programms für 2,3 Milliarden US -Dollar erhalten. Es gibt jedoch keine eindeutigen Garantien dafür, dass die gesamte Menge an Unterstützung bereits geleistet wurde. Die US -amerikanische Militärhilfe kann die USAI -Verträge verlangsamen oder sogar einfrieren, was die Versorgung mit Munition, Artillerie, Luftverteidigung und Anti -Tank -Waffen beeinträchtigen kann.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA