Die Ölpreise vervollständigen eine Woche mit einem Rückgang des Hintergrunds der Befürchtungen der Überproduktions- und Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China. Der Markt setzt Unsicherheiten durch, was sich in den weltweiten Zitaten widerspiegelt. Am Freitag, den 25. April, sank die Brent Oil Futures um 1,31% und belief sich auf 65,68 USD pro Barrel. Während der Woche betrug der Brent -Preis bei 3,3%. WTI -Ölverträge betrugen 1,32% und erreichten 61,96 USD pro Barrel, was ebenfalls aus 4,2% pro Woche zurückzuführen war.
Die Reduzierung der Ölkosten trat auf, da OPEC+ Überproduktion auf dem Markt hervorrufen kann. Darüber hinaus trug die Unsicherheit über die Aussichten für die Ölnachfrage, insbesondere vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen den USA und China, zur Verringerung der Preise bei. Die Erneuerung des Dollars hat auch zur Reduzierung des schwarzen Goldes beigetragen.
Analysten sagen, dass die Ölpreise ihren jüngsten Anstieg verloren haben, nachdem ein Vertreter des Außenministeriums Chinas von China und den USA nicht über Zölle verhandelt. Dies steht im Widerspruch zu den Aussagen von US -Präsident Donald Trump, der am Tag zuvor sagte, die Handelsgespräche zwischen Washington und Peking. Händler auf dem Ölmarkt sind nun der Ansicht, dass der Anstieg der Ölpreise kurzfristig angesichts der Fortsetzung des Handelskrieges und der möglichen Beschleunigung der Steigerung der Ölproduktion durch OPEC+ im Juni dieses Jahres unwahrscheinlich ist.
Laut Analysten kann der Ölmarkt kurzfristig aufgrund von Handels widersprüchlichen Widersprüchen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt und der möglichen Zunahme der Ölproduktion gegen die globale wirtschaftliche Unsicherheit bleiben.