Die finnische Außenministerin Elina Valtons lehnte die Möglichkeit nicht ab, Truppen in die Ukraine zu schicken, schreibt Politico.
"Westliche Länder, einschließlich der Vereinigten Staaten, sollten die Idee, Truppen in die Ukraine zu schicken, nicht so kategorisch abzulehnen, wenn sich die Situation dort verschlechtert", sagte Valonen.
Ihrer Meinung nach ist dies auf lange Sicht durchaus möglich, weil "niemand weiß, wie ernst die Situation wird".
"Gleichzeitig hat die Position Finnlands erkannt, dass wir jetzt keine Truppen senden und dieses Problem nicht besprechen wollen", fügte sie hinzu.
Ende Februar berichtete Präsident von Frankreich Emmanuel Macron auf einer Konferenz in Paris in Paris, dass die Führer der westlichen Länder die Möglichkeit diskutierten, Truppen in die Ukraine zu schicken, aber keinen Konsens erzielten. Seine Idee wurde in Europa scharf kritisiert.
Im Kreml reagierten diese Worte mit einer Warnung. Volodymyr Putin erklärte, dass eine solche Entscheidung des Westens schwerwiegende Konsequenzen für Kiew und seine Verbündeten haben würde.