Die einzigartige Sammlung von Vintage -Autos und Motorrädern von BMW namens München -Meisterwerke zieht erneut die Aufmerksamkeit von Fans von Autoingenieuren und Sammlern auf sich. Autos, die unterschiedliche Phasen der BMW -Marke -Geschichte repräsentieren - von 1933 bis 2005. Die Gesamtkosten der Sammlung werden auf 2,5 Millionen Euro geschätzt, und einige Modelle sind mit ihrer Seltenheit und ihrer historischen Bedeutung beeinflusst.
In München wurde eine Sammlung klassischer BMW für die Auktion des RM Sothy ausgestellt. Mehr als zwei Dutzend seltene Autos und Motorräder lassen den Hammer. Sie wurden auf der Auktionswebsite von ihnen informiert.
Die München -Meisterwerke (München -Meisterwerk) verfügt über 20 seltene BMW -Autos und vier Motorräder, die von 1933 bis 2005 freigesetzt werden. Ihre Gesamtkosten liegen über 2,5 Millionen Euro.
Das teuerste Auto in der Kollektion ist der berühmte BMW M1 Supercar im Jahr 1981 mit einer exklusiven Farbe des Künstlers Walter Mauer. 450-550 Tausend Euro sind für 277-PS-Kraftwerte aufgenommen. 175-225 Tausend Euro schätzte den Rodster BMW Z8 im Jahr 2000 mit einem 400-PS-V8 aus der M5-Limousine.
Das älteste Auto ist der Miniatur-BMW 3/20 von 1933. Interessanterweise wurden vier seltene BMW 327 seltene Sportler versteigert, mit einem Cabrio 80-PS-Rennmotor, und drei Autos wurden nach dem Zweiten Weltkrieg im DDR gemacht (sie wurden in EMW 327 umbenannt).
Die ERA der Zwischenkriegszeit umfasst einen äußerst seltenen BMW 326 Roadster (nur 11 solcher Autos) und repräsentativen BMW 335.
Darüber hinaus verkaufen sie drei BMW 501/502 der 50er Jahre, darunter ein seltenes Coupé (29 Autos wurden veröffentlicht), BMW 3200 CS 1963 mit Design von Bertone und dem berühmten 200-PS-BMW 3.0 CSL 1972.