Am 11. März fand in Brüssel eine feierliche Zeremonie, in der er Schweden zur NATO angeschlossen hatte. Schwedens Flagge wurde in das Flaggschiff in der Nähe des Allianz -Hauptquartiers erhoben und machte es offiziell 32 des NATO -Mitglieds.
Die Ausstrahlung der Zeremonie war auf der NATO -Website verfügbar. Die schwedischen Kronprinzessin Victoria und die NATO -Vertreter, darunter Jens -Generalsekretär Stoltenberg, nahmen an der Flagge teil.
Stoltenberg betonte, dass der Beitritt Schwedens in die NATO ein wichtiger Schritt sowohl für das Land selbst als auch für die Gesamtstabilität in Nordeuropa und die Sicherheit der Allianz insgesamt ist.
"Schweden ist seit langem unser Partner. Jetzt sind Sie unser Verbündeter mit all den Vorteilen und Verantwortlichkeiten, die es sich vorsieht", sagte der Generalsekretär.
Er betonte auch, dass der russische Präsident Wladimir Putin vor zwei Jahren eine vollwertige Invasion begann, aber sein Versuch, die Ukraine als souveräne Staat zu zerstören, war erfolglos. Die NATO ist jetzt aufgrund der kombinierten Aktion stärker. Stoltenberg bemerkte auch, dass die Ukraine mehr denn je die Mitgliedschaft in der Allianz nähert.
"Während die mutigen Ukrainer weiterhin für die Freiheit kämpfen, unterstützen wir sie. Die NATO -Mitglieder leisten neue Unterstützung, einschließlich eines Rekordpakets aus Schweden, das Munition, Flugzeugsysteme und Kriegsschiffe abdeckt", sagte Sekretär General.
Er forderte Putin auch auf, den Krieg zu beenden, und merkte an, dass die Ukraine keine Alternative hat, und die Übergabe ist nicht der Weg zum Frieden.