In Japan gab es einen Unfall beim Start einer neuen Weltraumrakete, die von der japanischen Firma Space One entwickelt wurde. Ein paar Sekunden nach dem Start explodierte die Rakete.
Dieser Start war der erste für die Kairos -Rakete, die Japan seine eigene Fähigkeit zur Einführung von Satelliten ermöglichen soll.
Space One wurde 2018 in Japan gegründet. Seine Gründer waren technologische Riesen wie Canon Electronics, IHI Aerospace, Shimizu und die State Bank for Japan Development.
Mit Hilfe seines soliden Brennstoffrocketkairos plant das japanische Unternehmen, in den rasant entwickelnden und profitablen Satelliten -Markt in die Erdumlaufbahn einzutreten. Der erste Versuch, eine 18-Meter-Rakete mit einem Satelliten an Bord ins Weltraum zu schicken, endete mit einer Katastrophe.
Die Kairos -Rakete wurde am 13. März im Rahmen des ersten Testfluges aus der Space One -Startplattform in Japan gestartet. Dies war zu zeigen, dass die Rakete nicht nur normal funktioniert, sondern auch Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen kann.
Ein paar Sekunden nach Beginn der Rakete explodierte in einem abgelegenen Berggebiet und ihre brennenden Trümmer fielen auf die umliegenden Hänge. Laut Space One ist noch nicht bekannt, was die Katastrophe verursacht hat.
Die Kairos -Rakete musste den Satelliten etwa 51 Minuten nach dem Start in die Erdumlaufbahn bringen. Es ist bekannt, dass aufgrund des Mangels an Ersatzteilen und anderen Problemen das 5 -fache des Zeitpunkts des Starts der Rakete in den Weltraum übertragen wurde.
Der fehlgeschlagene erste Start von Weltraumraketen ist nichts Ungewöhnliches. Dies kann von Experten des amerikanischen Unternehmens SpaceX bestätigt werden. Laut Focus ist die neueste schwere Starship -Rakete nach zwei erfolglosen Starts in den Weltraum, so das Unternehmen, immer noch den dritten Test, der am 14. März geplant ist.
Wir erinnern daran, dass im Juli auch ein weiterer japanischer Raketen -Raketen -Epsilon -Raketen in den Versuchen explodierte.
Im vergangenen Dezember explodierte eine neue japanische H3 -Rakete während des Starts, aber im Februar war es ein erfolgreicher Test. Für die japanische Jaxa Space Agency wird diese Rakete nun der Hauptstart in den Weltraum sein.
Unter dem Erfolg Japans bei der Entwicklung des Weltraums gehört die jüngste erfolgreiche Landung von Slim Modul auf dem Mond. So ist Japan zu einem fünften Land der Welt geworden, das eine solche Leistung ausführen konnte. Nach einer kurzen Arbeit am Mond ging das Landesmodul in das Schlafregime und es schien, als würde es niemals herauskommen, aber er tat es immer noch.
Apropos Monat, es wurde bekannt, dass die Russische Föderation zusammen mit China ein nukleares Projekt auf dem Mond umsetzen wird. Zwei Länder planen, einen Kernreaktor auf dem Erdsatelliten zu bauen, der ihre gemeinsame monatliche Basis Energie verleihen sollte.