In Russland gibt es einen Notfall mit der Versorgung von Benzin und Diesel, die durch die Inzidenz von Drohnen bei Ölraffinerien verursacht wird. Infolgedessen sind Kraftstoffreserven erschöpft, was zu einem starken Anstieg der Kraftstoffpreise im Land führt.
Immer mehr Unternehmen in Russland sind gezwungen, die Produktion von Benzin zu stoppen. Dies hat zu einem Anstieg der Preise geführt: In der letzten Woche sind die Dieselpreise um fast 10%gestiegen, und Benzin hat in den letzten sechs Monaten das maximale Niveau erreicht und um 20%gestiegen.
Die Angriffe der ukrainischen Drohnen auf Ölraffinerien in den Tiefen Russlands zwangen die Behörden der Kreml dazu, auf Schutzmaßnahmen zu wechseln. Diese Angriffe haben jedoch zu einem Notfall geführt: In Russland ist Benzin beendet. Sogar die Kraftstoffexporte sind fast auf das historische Minimum zurückgegangen. Darüber hinaus hat Russland den Kraftstoffversorgung an seine Armee an die Ukraine reduziert.
In der Veröffentlichung wurde festgestellt, dass diese Situation sowohl politisch als auch wirtschaftlich ein ernstes Problem für Russland ist. Die Kraftstoffpreise wachsen rasant und brechen die Versprechen von billigem Treibstoff für die Bevölkerung, was für die Regierung eine große Herausforderung darstellt.
Dzerilfa -Angriffe auf Kraftstoffspeicherfabriken und Ölraffinerien in Russland fahren fort. Am 26. April kam die Drohne in die slawische Ölraffinanlage in der Krasnodar -Region und schadete die Richtigkeitssäule. Der Vorfall führte zu einem Brand, das die Infrastruktur verursachte. Glücklicherweise wurden menschliche Opfer vermieden.
Einen Tag zuvor trat in Omsk ein erhebliches Feuer auf, das sich auf Brennstofftanks in der Nähe der OMSK -Ölraffinerie ausbreitete. Zunächst betrug der Brandgebiet 500 Quadratmeter, stieg jedoch schließlich auf 1000 Quadratmeter.
In der Nacht des 20. April führten ukrainische Drohnen große Angriffe auf das Gebiet Russlands. Sie trafen Ölraffinerien und elektrische Umspannwerke in acht Regionen der Russischen Föderation. Die Brände traten bei der Raffinerie in der Smolensk -Region auf, und es wurde eine Beschädigung der elektrischen Umspannwerke in anderen Regionen erfasst.
Um ihre Ölraffinerien vor Drohnen zu schützen, haben russische Unternehmen begonnen, spezielle Netze zu verwenden. Diese Maßnahmen sollen das Risiko von Streiks in der Anfangsphase verringern.