TATSÄCHLICH

Ungarn wird keine neuen Sanktionen gegen Russland ohne einen Vertrag mit den Vereinigten Staaten unterstützen

Ungarn erklärte, dass es keine weiteren Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland unterstützen würde, bis ein Vereinbarung mit US -Präsident Donald Trump über den Inhalt und die Bedeutung eines neuen Sanktionspakets erreicht wurde.

Dies wurde von ungarischer Minister Janos Boka in einem Interview mit der Welt Am Sonntag -Zeitung angekündigt. Ihm zufolge müssen die EU -Länder mit großer Sorgfalt handeln, neue Sanktionen gegen Russland eingehen und zunächst die Position mit der Trump -Regierung in Einklang bringen. "Ohne eine solche Vereinbarung sieht die ungarische Regierung keine Gründe für weitere Sanktionsentscheidungen", sagte Boka, ein enger Mitarbeiter des Ungarn -Viktors Orban. Der Minister stellte fest, dass Ungarn schwerwiegende Zweifel an der Effizienz und Zweckmäßigkeit von Sanktionen gegen Russland hat, was seiner Meinung nach nicht zu dem gewünschten Ergebnis führte. Ihm zufolge haben Sanktionen nicht die Auswirkungen, die viele europäische Länder berechnet haben. Wenn solche Beschränkungen für lange Zeit gespeichert werden, kann dies die Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit Europas nachteilig beeinflussen. Ein Beispiel sind die steigenden Energiepreise, die sich aus der Sanktionspolitik ergeben. Vor dem Hintergrund dieser Aussagen diskutiert die EU weiterhin die Möglichkeit, neue Sanktionen gegen Russland aufzuerlegen. Für viele Länder, insbesondere für Ungarn, wird die Frage der Sanktionen angesichts der wirtschaftlichen und politischen Folgen jedoch widersprüchlicher. Ein wichtiger Punkt für Ungarn ist es, einen Konsens aus den Vereinigten Staaten zu erzielen, was die weitere Strategie der EU gegen Russland beeinträchtigen kann.

Diese Situation zeigt, wie genau die politischen Entscheidungen Europas mit der Politik der Vereinigten Staaten sind. Ungarn versucht, wie viele andere europäische Länder, wirtschaftliche Verluste durch Sanktionen zu vermeiden, und sucht nach Möglichkeiten, mit der neuen US -Regierung Kompromisse einzugehen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA