Ungarn ändert seine Position zur fortgesetzten Wirtschaftssanktionen gegen Russland, und dies ist unter dem Einfluss einer starren Erklärung des US -Präsidenten Donald Trump geschehen. Dies wurde vom polnischen Außenminister Radoslav Sikorsky nach einem Treffen von Außenministern der EU -Mitgliedstaaten in Brüssel bekannt gegeben, RMF24 .
Laut Sikorsky war Trump der erste Weltführer, der den russischen Präsidenten Wladimir Putin Aggressor offen ernannte. In seiner Erklärung warnte er Moskau vor der Möglichkeit, neue Sanktionen aufzuerlegen, wenn Russland keine Friedensgespräche begann. Diese klare Position der Vereinigten Staaten ist zu einem wichtigen Faktor geworden, der die Änderung der Ungarns Entscheidung beeinflusst hat, die zuvor die Fortsetzung der EU -Sanktionen gegen Russland blockierte.
Sikorsky stellte auch fest, dass das Prinzip der Einstimmigkeit bei Entscheidungen in der EU manchmal nicht den nationalen Interessen Polens entspricht, da es die Sanktionen gegen "unerwünschte Länder und Organisationen" erschweren kann.
Der Leiter des polnischen Außenministeriums bestätigte, dass eine der Aufgaben Polens im EU -Rat die Versöhnung des 16. Sanktionspakets gegen Russland ist. Die europäischen Länder planen, neue Beschränkungen zum dritten Jahrestag der vollen Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine zu genehmigen.