Die Ukraine und Schweden diskutierten die wichtigsten Zusammenarbeitsbereiche im Rahmen eines neuen Help -Packs. Die Verhandlungen wurden zwischen dem stellvertretenden Verteidigungsminister der Ukraine für die europäische Integration Sergey Boyev und der schwedischen Delegation unter der Leitung von Brigade General Jogan Axelson abgehalten. Die Parteien konzentrierten sich auf die Prioritäten der Verteidigungsunterstützung für 2025-2026 und die Formate der Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Verteidigungs- und Industriekomplex (OPC).
Zuvor hat die schwedische Regierung die Zuteilung der Ukraine von 63 Millionen Euro finanzieller Unterstützung angekündigt. Von diesem Betrag zielen 20 Millionen Euro darauf ab, das ukrainische OPC nach dem Beispiel des dänischen Modells zu unterstützen. Während der Verhandlungen wurden die Nutzungsanweisungen dieser Mittel und Prioritäten der Ukraine für das nächste Jahr geklärt.
Zu den Hauptprioritäten, die vom stellvertretenden Verteidigungsminister angekündigt wurden:
- Luftverteidigung bedeutet, den ukrainischen Himmel zu schützen.
- Bildung und Erwerb neuer Besatzungen.
Die Parteien fassten auch die Teilnahme der Schweden an der Initiative zur Vorbereitung der ukrainischen Soldaten zusammen und erörterten die Aussichten auf die industrielle Zusammenarbeit und die Schaffung gemeinsamer Industrien. Besonderes Augenmerk wurde auf die Lokalisierung der Reparatur schwedischer Produktionsanlagen gelegt, die es ihm ermöglicht, sie in die aktive Verwendung auf dem Schlachtfeld zurückzugeben.
Die Umsetzung eines Teils der Vereinbarungen beginnt 2025, was die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine stärken und die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern stärken wird.