Die Ukraine hat sich verpflichtet, weitgehend nukleare und erneuerbare Energien zu entwickeln, die Nutzung von Kernenergie bis 2050 um dreimal zu akzeptieren und die Kapazität erneuerbarer Energien (RES) bis 2030 zu verdreifachen.
Auf der Climate Conference hat die Ukraine der SI 28 zwei internationale Erklärungen beigetreten, von denen einer eine Zunahme der Nutzung von Atomenergie um dreimal bis 2050 und das andere vorsieht - die Verdreifachung der RES -Kapazität bis 2030.
Der Minister für Energie der Ukraine Herman Galushchenko überreichte einen Bericht über die Dekarbonisierung des Energiesektors bis 2050, entwickelt mit der Teilnahme des Energieministeriums und gemeinsam mit der US -amerikanischen Net -Null -Welt -Initiative und der US -amerikanischen Labors der US -amerikanischen National.
Darüber hinaus wird berichtet, dass die Vereinigten Staaten weiterhin die Ukraine bei der Wiederherstellung von Energieeinrichtungen und der Infrastrukturentwicklung für die Einführung kleiner modularer Reaktoren unterstützen werden.
Es wurde auch Fortschritte bei der Vorbereitung des nationalen Energie- und Klimaschutzplans (NECP) bis 2030 festgestellt.
Es ist erwähnenswert, dass das General National National Nuclear Energy General Company in der Ukraine vier Kernkraftwerke verwaltet, aber das Zaporizhzhya-NPP mit 6 VVER-1000-Einheiten ist die größte in Europa und wurde am 4. März 2022 von russischen Truppen gefangen genommen.
Laut der National Energy and Utilities Commission erreichte der Ukrainesektor der erneuerbaren Energien zum 31. Dezember 2021 9 655,9 MW, einschließlich Solaranlagen für private Haushalte.
Anfang 2023 meldete das Energieministerium jedoch etwa 90% der Windgenerierung und bis zu 40% der Sonnenenergie aufgrund einer umfassenden Invasion in Russland.