PolytechnoService, ein führender Hersteller von ukrainischem elektrischem Transport, hat seine neuen Entwicklungen eingeführt, die den Ansatz für den städtischen Verkehr verändern sollen. Zu den wichtigsten Innovationen gehören Trolleybusse mit autonomem Verlauf, die Fähigkeit, Wasserstoff und ein einzigartiges Merkmal von "Pellerbank" zu verwenden.
Eines der interessantesten Produkte des Unternehmens sind Trolleybusse mit Batterien autonomer Verlauf. Dieser Transport kann bis zu 30 km überwinden, ohne sich mit dem Kontaktnetzwerk zu verbinden. Die Batterien werden berechnet, da der Trolleybus vom Kontaktnetz oder aus einer herkömmlichen Ausgabe (380 V) bewegt wird. Bei Bedarf erstellt der Trolleybus automatisch einen aktuellen Sammler und geht zu offline. Eine weitere revolutionäre Entwicklung war ein Trolleybus, der mit einem Wasserstoffsystem installiert werden kann. Mithilfe von Wasserstoff zur Stromerzeugung kann dieser Transport vollständig autonom arbeiten, was neue Möglichkeiten für die städtische und lange Distanzkommunikation eröffnet.
Mit der innovativen Funktion "Trolleysparbank" ermöglicht Transport im Notfall eine Stromquelle. Dank der Hochspannungsbatterie und des Konverters kann der Trolleybus beispielsweise Energie für Krankenhäuser oder andere wichtige Infrastrukturen liefern. Das Unternehmen arbeitet auch aktiv an der Einführung eines Multi -Finse -Systems. Es sammelt alle Trolleybus -Signale und bringt sie zum Arbeitsplatz des Fahrers und vereinfacht das Fahren. Das System wird jetzt an seinen eigenen Modellen getestet, aber in Zukunft ist es geplant, anderen Herstellern anzubieten.
PolytechnoService zeigt, dass der ukrainische Transport innovativ, ökologisch und funktional sein kann. Die Entwicklung des Unternehmens eröffnet die Aussichten, die städtische Infrastruktur und eine nachhaltige Entwicklung zu lösen.