TATSÄCHLICH

Das ukrainische Biathlonteam bereitet sich auf die zweite Etappe des Weltcups vor

Die Biathlon -Nationalmannschaft hat sich in der zweiten Stufe der Weltmeisterschaft entschieden, die im österreichischen Gogfilzen stattfinden wird. Änderungen im Team sind durch eine Reihe von Umständen konditioniert, und die Fans freuen sich darauf, ukrainische Bihleten zu sprechen.

Frauen Nationalmannschaft der Ukraine:

Die Nationalmannschaft der Frauen hat im Vergleich zur ersten Phase der Weltmeisterschaft in schwedischem Esterund zwei Veränderungen. Olena Gorodna, die bereits Erfahrung in der IBU Cup hat, wird sich dem "Blau und Gelb" anschließen. Auch der Führer der Nationalmannschaft, Julia Jim, die die erste Stufe wegen Krankheit verpasst hat, wird ebenfalls auf dem Schlachtfeld erscheinen. Darya Blashko und Lyubov Kipyachenko, die an den Wettbewerben in Esterund teilgenommen haben, werden diesmal beim IBU Cup auftreten.

Die Komposition der Frauen -Nationalmannschaft der Ukraine in der zweiten Phase der Weltmeisterschaft: Yulia Jim, Irina Petrenko, Christina Dmitrenko, Anna Krivonos, Anastasia Merkushina und Elena Gorodna.

Männer Nationalmannschaft der Ukraine:

Die Nationalmannschaft der Männer wird im Vergleich zur Startphase der Staffel 2023/24 drei Veränderungen geben. Kapitän Dmitry Podruuchny tritt dem Team bei, das die Rennen in Esterund wegen der Verletzung verpasst hat. Stattdessen werden zwei Bihleten, Bogdan Tsymbal und Denis Syko, die die Saison bei der Weltmeisterschaft begonnen haben, diesmal beim IBU Cup auftreten.

Die Komposition der Ukraine -Nationalmannschaft der Männer in der zweiten Stufe der Weltmeisterschaft: Anton Dudchenko, Artem Tishchenko, Artem Prima, Taras Lesyuk und Dmitry Podruuchny.

Die zweite Stufe der Weltmeisterschaft für 2023/24 von Biathlon in Gogfilzen dauert vom 8. bis 10. Dezember, einschließlich Sprints, Verfolgung von Rennen und klassischen Staffelrennen. Die Fans hoffen auf den Erfolg der ukrainischen Bihleten und bereiten sich darauf vor, sie bei diesem aufregenden Wettbewerb zu unterstützen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA