Die Ukraine hat einen historischen Rekord in Kohlereserven erzielt, das heute fast 3 Millionen Tonnen ausmacht. Dies wurde von Premierminister Denis Shmigal während der "Stunden der Fragen an die Regierung" in der Verkhovna Rada am Freitag, dem 10. Januar, bestätigt.
Shmigal stellte fest, dass das aktuelle Bestandsniveau in den letzten 20 Jahren das größte war. Ihm zufolge ist die Erhaltung solcher Kohlevolumina für die Energiesicherheit des Landes angesichts der militärischen Aggression durch Russland von entscheidender Bedeutung.
"Wir haben ungefähr 3 Millionen Tonnen Kohle in Lagern. Dies ist in den letzten 20 Jahren ein historischer Indikator, wenn nicht in der Geschichte", sagte der Premierminister.
Shmigal stellte auch fest, dass so große Kohlereserven das Ergebnis der Zerstörung eines großen Teils der thermischen Generation durch die Russen während des Krieges sind. Die russische Beschreibung und die Zerstörung der Infrastruktur zwangen die Regierung der Ukraine, Notmaßnahmen zu ergreifen, um die erforderlichen Ressourcen für den Winter zu sammeln.