Das Kabinett der Minister der Ukraine hat den Präsidenten bereits angesprochen, so bald wie möglich die Gesetze zum Entwurf des Staatshaushalts für 2025 und Änderungen des Steuergesetzes zu unterzeichnen. Laut Erklärung von Premierminister Denis Shmigal werden diese Gesetze am 1. Dezember 2024 in Kraft treten, was ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung der finanziellen Situation im Land ist.
Einer der Hauptaspekte von Änderungen ist die Erhöhung der Steuern, die die Hauptquelle für zusätzliche Einnahmen aus dem Haushalt sein werden. Das Gesetz zur Steuererhebung ist Teil einer breiteren staatlichen Finanzpolitik, die darauf abzielt, die staatlichen Bedürfnisse zu erfüllen, insbesondere für die Verteidigung.
Der Premierminister betonte, dass die Annahme dieser Gesetze eine der wichtigsten Anforderungen der internationalen Gläubiger der Ukraine sei. Ihm zufolge werden die Gesetze des Gesetzes der Ukraine ermöglichen, die erforderlichen Ressourcen zu erhalten, um die Kosten für die Verteidigung und Sicherheit des Landes zu finanzieren sowie die sozialen Bedürfnisse der Bürger zu erfüllen.
Insbesondere werden zusätzliche Mittel für den Kauf von Waffen und Munition sowie für die Zahlung von Gehältern an Militär- und Sicherheitspersonal verwendet. Dies sollte ein wichtiger Schritt sein, um Sicherheit und Stabilität in der Fortsetzung des Krieges zu gewährleisten.
Das Ministerkabinett geht davon aus, dass der Präsident in den kommenden Tagen den Gesetzentwurf unterzeichnen wird, was es dem Prozess ermöglichen wird, am 1. Dezember in Kraft zu treten. Dies wird es der Regierung ermöglichen, die Verpflichtungen zur Finanzierung der erforderlichen Haushaltspunkte zu erfüllen, was für die effektive Arbeit des Verteidigungs- und Sicherheitsbereichs von entscheidender Bedeutung ist.
Die Annahme dieser Gesetze ist Teil der allgemeinen Strategie der Regierung, um die Wirtschaft des Landes zu stärken und ihre Unabhängigkeit zu einem schwierigen Zeitpunkt für die Ukraine zu gewährleisten. Erhöhung der Steuern ist auch ein wichtiges Element bei der Lösung von finanziellen Problemen, die sich aus der Fortsetzung des Krieges ergeben.