Im Alter von 89 Jahren starb ein prominenter ukrainischer Filmemacher, Drehbuchautor, Dichter und Publizist Alexander Muratov. Am 14. April berichteten die National Union of Cinematographen der Ukraine und Dovzhenko-Center am 14. April über den Tod des Künstlers.
Oleksandr Muratov war ein geehrter Künstler der Künste der Ukraine, ein Kavalier des Ordens "für Verdienst" von III, dessen Name mit einer ganzen Ära im ukrainischen Kino gekennzeichnet ist. Er wurde am 21. April 1935 in Kharkiv geboren. Er absolvierte Vdik in Moskau und widmete sich dann dem ukrainischen Kino.
Seine kreative Arbeit umfasst Kunst- und Dokumentarfilmbänder, die in der Geschichte des ukrainischen Bildschirms spürbare Ereignisse geworden sind. Unter den berühmtesten Filmen - wissen Sie, wie man lebt , unser ehrliches Brot sowie die Filmadaption von Mykola Khvylovys Werken: Tango Death , Away! , Waldshenepa . In seinen Werken hat Muratov immer hohen moralischen und künstlerischen Orientierungen treu geblieben, die menschliche Natur, nationale Identität und soziale Transformationen erforscht.
Neben der Arbeit im Kino war Muratov ein Dichter und ein Publizist, der aktiv dem kulturellen Leben des Landes beigetreten war, junge Künstler unterstützte und kritische Einschätzungen des Kulturstaates in der Ukraine vorgenommen hat. Seine vielfältige Aktivität kombinierte die Kunst von Wörtern und Bild, Literatur und Kino.
Im Jahr 2024 nahm Alexander Muratov einen äußerst wichtigen Teil seines eigenen Archivs nach Dovzhenko-Center. Dieser Beitrag wurde durch ein Filmarchiv, ein Kinomuseum und ein Filmon ergänzt. Die übertragenen Materialien umfassen Fotos, Installationsbuchstaben, Skripte, Plakate, Bücher und Korrespondenzen, die sowohl historischer als auch künstlerischer Wert haben.
Die Nationale Union der Kameramann der Ukraine stellte fest, dass Muratov ein bedeutendes Vermächtnis hinterließ - nicht nur in Form von Filmen und Texten, sondern auch in Form des menschlichen Gedächtnisses, kreativen Einflüsse und warmen Memoiren von Freunden und Kollegen.
"Das Leben, lebte mit Würde und fruchtbar" - in solchen Worten fassten sie das Leben des Künstlers in der Vereinigung der Kinematografen zusammen.