In Frankreich gab es in der Nacht des 15. April mehrere Angriffe auf das Gefängnis, die darauf abzielten, das Gefängnispersonal einzuschüchtern. Die französische Justizministerin Gerald Darmann hat die Versuche von Drohungen angekündigt, angefangen mit Brandstücken von Autos und mit automatischen Waffenschießen.
Insbesondere am Dienstagabend gegen 01:00 Uhr feuerte Unbekannte am Eingang zu einem Gefängnis in einem Top von einem Auto mit mehreren Personen an Bord. Nach dem Beschuss flohen die Angreifer. In den Valern wurden zwei Autos des Gefängnispersonals in Brand gesetzt, und in Marseille fand ein ähnlicher Vorfall statt, wo zwei Autos verbrannt wurden und neun weitere Autos mit Tellern mit der Inschrift "DDPF" - einer Abkürzung, was "französische Gefangene" bedeutet.
Darmann betonte, dass die französischen Behörden aktiv gegen den Drogenhandel kämpfen und entscheidende Maßnahmen zur Zerstörung krimineller Netzwerke ergreifen. Der Minister ging auch nach Tulon, um das Gefängnispersonal im Zusammenhang mit Veranstaltungen zu unterstützen.