Das Vereinigte Königreich berücksichtigt aktiv die Übertragung des Laser -Technologie -Prototyps in die Ukraine zum Schutz vor Drohnen und Raketen. Nach Angaben des britischen Verteidigungsministers hat Grant Chapsa seine Absicht geäußert, diese Technologie so bald wie möglich einzusetzen.
Während eines Besuchs im Labor des Dragonfire Laboratory betonte Shapples die Bedeutung dieses innovativen Verteidigungsinstruments. Er stellte fest, dass die Beschleunigung des Einsatzprozesses des Laserwaffen -Einsatzes eine Priorität hat, selbst wenn die üblichen Zeitrahmen reduziert wurden.
Die britischen Pläne sollen Dragonfire bis 2027 umsetzen. Laut Shapps besteht jedoch ein Interesse an der Möglichkeit der Bereitstellung von Prototypen an die Ukraine früher, auch wenn sie nicht vollständig bereit sind.
Das Dragonfire -System ist eine fortschrittliche Lasertechnologie, die zum Ablegen von Drohnen und Raketen entwickelt wurde. Es unterscheidet Unsichtbarkeit und Stille, was es effektive Werkzeuge bei der Bekämpfung der Bedrohungen durch den Luftraum macht. Die niedrigen Kosten für die Verwendung dieser Waffen machen es besonders attraktiv für militärische Strategien.
Der Einsatz der Lasertechnologie in der Ukraine wird im Zusammenhang mit zunehmender Spannung in der Region, insbesondere durch Konflikt mit Russland, berücksichtigt. Es ist geplant, dass die Systeme zuerst auf Schiffen und später auf Land installiert werden.
Die jüngsten Demonstrationen des Dragonfire -Systems fanden im britischen Verteidigungsministerium statt, wo es als "Waffen der Zukunft" bezeichnet wird.