TATSÄCHLICH

Wolodymyr Selenskyj erklärte, warum in der Ukraine keine Wahlen abgehalten werden können

In einem Interview mit der italienischen Ausgabe von Cinque Minuti erfuhr Präsident Volodymyr Zelenskyy die Möglichkeit, während des Krieges im Land Wahlen abzuhalten. Nach Angaben des Staatsoberhauptes ist es notwendig, die entsprechenden Gesetze zu ändern.

"Um Wahlen in Kriegszeiten in der Ukraine abzuhalten, ist es notwendig, die relevante Gesetzgebung zu ändern. In Kriegszeiten können Wahlen nicht abgehalten werden. Dies ist der erste", erklärte der Präsident.

Laut Zelensky unter anderem:

  • Wichtiger Respekt für das Militär, das derzeit an der Front steht und auch während der Wahl Anspruch auf den Willen haben muss;
  • Eine separate Infrastruktur ist erforderlich, um 7 Millionen Ukrainer, die derzeit im Ausland sind, zu stimmen.

Im vergangenen November erklärte Volodymyr Zelensky, dass die These über die möglichen Wahlen im Jahr 2024 im Krieg unangemessen sei. Ihm zufolge ist es notwendig zu bestimmen, dass "jetzt die Zeit der Verteidigung, die Zeit des Kampfes, zu der das Schicksal des Staates und der Menschen abhängt, nicht die Zeit der Klischees, die die Ukraine von der Ukraine erwartet".

Die Fragen der ukrainischen Wahlen wurden seit Ende Mai letzten Jahres erörtert. Nachdem der Präsident der parlamentarischen Versammlung des Europarates in einem der Interviews des Europarates sagte, dass die Ukraine trotz des Krieges Wahlen organisieren sollte, weil sie das Gesetz des Europarates zuvor verpflichtet, werden die ukrainischen und internationalen Medien regelmäßig geschrieben.

Im Oktober 2023 ergab eine Umfrage des Internationalen Republikanischen Instituts (IRI), dass mehr als 60% der Befragten in der Ukraine die Wahlen erst nach dem Ende des Krieges einsetzten. 20% der Befragten waren sich einig, dass die Ukraine selbst trotz des Kriegsrechtes eine Präsidentschaftswahl von 39% ab dem Parlament abhalten sollte. 15% der Teilnehmer wurden für lokale Wahlen zum Ausdruck gebracht, 19%, weil sie keine abhielten.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA