TATSÄCHLICH

Wie nordkoreanische Lieferungen Russland im Krieg mit der Ukraine helfen

Angesichts der schweren Verluste bei der Raketenartillerie während des Krieges in der Ukraine wandte sich Russland an Nordkorea, um seine Ausrüstungsvorräte aufzufüllen. Besonderes Augenmerk wurde auf den nordkoreanischen Raketenwerfer M1991 gelegt, der Experten zufolge zu einer bedeutenden Verstärkung für die russischen Truppen werden könnte.

Raketenkaliber: 240 mm. Raketengewicht: 187 kg. Schussreichweite: 40–60 km. Anzahl der Führungen: 22, in drei Schichten angeordnet. Volleyzeit: 44 Sekunden für alle Munition. Arten von Sprengköpfen: hochexplosive Splitter-, Brand- und chemische Sprengköpfe. Plattform: 6×6 LKW mit Dieselmotor, Geschwindigkeit bis 80 km/h, Reichweite 800 km. Besatzung: 6 Personen.

Dieses System ist in der Lage, sowohl Arbeitskräfte als auch feindliche Ausrüstung zu treffen. Seine Reichweite ermöglicht Angriffspositionen weit von der Front entfernt und die hohe Beweglichkeit sorgt für einen schnellen Positionswechsel nach einer Salve.

Nachdem die russische Armee Verluste von mehr als 400 MLRS erlitten hatte, insbesondere aufgrund der Aktionen ukrainischer Artilleristen und HIMARS, begann sie, alte Ausrüstungsbestände zu nutzen. Diese Reserven erwiesen sich jedoch als unzureichend, was den Kreml zwang, sich an die DVRK zu wenden. Laut Forbes-Analyst David Aks kann M1991 einen Teil der Verluste ausgleichen und neue Herausforderungen für die Ukraine schaffen.

Einsatzmerkmale des M1991, wie z. B. die Tarnung in Unterständen (z. B. Bergtunnel), machen ihn äußerst anfällig für Gegenbatteriekämpfe. Gleichzeitig ermöglicht der Schießplatz den Angriff nicht nur auf militärische Stellungen, sondern auch auf Städte an vorderster Front, insbesondere Charkiw, das nur 40 km von der Grenze entfernt liegt.

Erhöhte Reichweite und Feuerintensität: Der M1991 MLRS kann Ziele aus großer Entfernung angreifen, auch tief im Heck. Urban Strikes: Potenzielle Fähigkeit, massive Angriffe auf zivile Ziele durchzuführen. Schwierigkeit der Zerstörung: Mobilität und die Möglichkeit eines Unterschlupfs erschweren die Arbeit der ukrainischen Artilleristen und Flugzeuge. Reaktion auf ukrainische Artillerie: Der M1991 kann zur Reaktion auf ukrainische Haubitzen und Mehrfachraketenwerfersysteme eingesetzt werden.

Nordkoreas Transfer von M1991 MLRS an Russland ist ein alarmierendes Signal, das die Bedrohung für die Ukraine sowohl an der Front als auch im Hinterland erhöht. Als Reaktion darauf müssen die ukrainischen Streitkräfte ihre Gegenmaßnahmen verstärken, darunter die wirksame Erkennung und Zerstörung mobiler Anlagen sowie die Stärkung der Raketenabwehr der Frontstädte.

Um die Folgen dieses Schrittes zu minimieren, sollte die internationale Gemeinschaft die Ukraine weiterhin mit moderner Artillerie- und Aufklärungsausrüstung versorgen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA