TATSÄCHLICH

Welche Bedrohung stellen russische X-35-Raketen dar?

Die modernisierten russischen Kh-35-Raketen, mit denen der Bal-Raketenkomplex in der Region Brjansk die Ukraine angreifen kann, sind schwieriger zu entdecken und abzuschießen.

Yuriy Ignat, der ukrainischen , bei einem Briefing bekannt

Sie haben eine größere Schadensreichweite, sind aber gleichzeitig kleiner und daher schwieriger zu erkennen.

„Wir können nicht genau wissen, wie groß der Schaden ist. Na ja, es sind wohl 260 km. Dies reicht aus, um bestimmte Objekte zu erreichen, die sie aus der Region Brjansk treffen wollen. Die Rakete dieses Komplexes hat einen Sprengkopf von bis zu 150 kg. Im Vergleich zum X-101 oder Kaliber sind es 400-450 kg.

Die Rakete selbst ist kleiner, und das ist schon gefährlicher, weil sie schwieriger zu erkennen ist, weil ihre Streufläche (effektive Reflexionsfläche) kleiner ist. „Außerdem ist die Rakete so konzipiert, dass sie über Wasser fliegt und dadurch tiefer auf den Boden gedrückt wird“, sagte Ignat.

Er wies darauf hin, dass die Russen solche Raketen bereits für Angriffe in den Regionen Odessa und Mykolajiw eingesetzt hätten.

„Bal“ verfügt über 4 selbstfahrende Trägerraketen, die jeweils 8 Raketen tragen, insgesamt 32 X-35-Raketen.

Die Rakete fliegt in einer Höhe von weniger als 15 m mit einer Geschwindigkeit von etwa 1000 km/h.

Aufgrund ihrer Platzierung in der Nähe von Brjansk ist die Gefahr von Raketenangriffen auf Regionen im Nordosten der Ukraine gestiegen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA