TATSÄCHLICH

Die Europäische Kommission und die EIB haben eine Vereinbarung von 1,95 Mrd. EUR für die Wiederherstellung der Ukraine unterzeichnet

Die Europäische Kommission und die Europäische Investmentbank (EIB) in Luxemburg haben eine Garantievereinbarung von 1,95 Milliarden Euro abgeschlossen. Die Finanzierung zielt darauf ab, Investitionsprogramme im Rahmen des ukrainischen Fonds zu unterstützen, das vom EU-Langzeitbudget für 2024-2027 vorgesehen ist. Über IT berichtet die Website der Europäischen Kommission.

Die erhaltenen Fonds werden dazu beitragen, Infrastruktur- und Energieprojekte zu implementieren, insbesondere bei:

  • Energiesicherheit: Investitionen in die Modernisierung von Energienetzwerken, die Entwicklung von Wasserstofftechnologien und erneuerbare Energiequellen, Steigerung der Energieeffizienz.
  • Transportinfrastruktur: Erneuerung der ukrainischen Eisenbahn, Verbesserung der Transportverbindungen, Entwicklung von "Solidaritätskorridoren" und Modernisierung von Grenzübergangspunkten.
  • Städtische Infrastruktur: Wiederherstellung von Wärme und Wasserversorgung, Modernisierung des öffentlichen Verkehrs, Verbesserung der Beleuchtung und Bedingungen in Krankenhäusern, Schulen und Bildungseinrichtungen.

Die Vereinbarung ist Teil des ukrainischen Fonds, der eine Gesamtfinanzierung von 50 Milliarden Euro für 2024-2027 vorsieht. Alle Projekte sind mit den Prioritäten im ukrainischen Plan der von der Ukraine genehmigten Erholung vereinbart.

Diese finanzielle Unterstützung wird ein wichtiger Schritt im Prozess der Wiederherstellung der Ukraine nach dem Krieg sein, um die Nachhaltigkeit der kritisch wichtigen Infrastruktur zu gewährleisten und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA