Der Ausschuss der parlamentarischen Versammlung des Europarates über Migration genehmigte die Entscheidung, die Ukrainer nach dem Konflikt in die Ukraine zurückzukehren. Dies wurde vom Vorsitzenden des Pace Committee on Migration, Alexei Gonchenko, berichtet.
Nach dieser Entscheidung erhalten die Ukrainer, die eine Rückkehr in die Ukraine für einen ständigen Wohnsitz wählen, finanzielle Unterstützung aus Europa.
"Diese Initiative wurde in den breiten Bericht aufgenommen, den wir im Tempo -Migrationsausschuss für die Ukraine vorbereiten. Dies ist eine sehr wichtige Lösung", sagte Oleksiy Gonchenko.
Einige europäische Länder prüfen bereits Hilfsprogramme, um die ukrainischen Flüchtlinge nach Abschluss des Konflikts zurück in die Ukraine zurückzugeben. In der Schweiz leisten sie beispielsweise finanzielle Unterstützung von etwa 500 Euro in Norwegen - 1500 Euro.
In der Tschechischen Republik wird das Hilfsprogramm für die Rückkehr in die Ukraine ab dem 1. Juni 2024 umgesetzt. Das Projekt wird bis November handeln und mehr als 400 Flüchtlinge abdecken. Diejenigen, die bereit sind, erhalten Tickets für Busse oder organisierte medizinische Transportmittel.